Jugend

Mitternachtssport

Mitternachtssport

Bereits seit 10 Jahren bietet das Kompetenzteam Kladow mit Chance BJS jeden Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr in der Turnhalle der Mary Poppins GS allen Jugendlichen die Gelegenheit zu Begegnung und sportlicher Betätigung. Da das Angebot so gut angenommen wird, dass es immer wieder zu personellen und räumlichen Engpässen kam, erhielt das Stadtteilzentrum Kladow dank enger Kooperation mit dem KTK Team und großzügiger finanzieller Förderung des Bezirks (Arbeitsstelle Gewaltprävention) bzw. der Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“, die Möglichkeit, eine Erweiterung des Mitternachtssports in der benachbarten Halle des HCG anzubieten.
Das Jugendsicherheitsteam Kladow betreut den Mitternachtssport in der Halle des HCG jeden Freitag und Samstag 22.00 – 1.00 Uhr. Das Angebot ist offen für alle Jugendlichen, die Lust an Begegnung und Spaß durch Sport haben.

MOVE!

Das Jugendfestival MOVE! von Jugendlichen für Jugendliche ist ein Projekt des Jugendforums Kladow und wird mit Unterstützung des Stadtteilzentrums organisiert und durchgeführt. Viele Akteure wie z.B. Zell Aufmaß, der Rotary Club Berlin-Zitadelle, die Berliner Sparkasse, ANTHONY BACON, Edeka Felix, Salon Haargenau, die Sportfreunde Kladow, das RKI BBW aber auch zahlreiche Privatpersonen haben uns in den vergangenen Jahren mit großzügigen Spenden unterstützt und MOVE! so neben all dem ehrenamtlichen Engagement vieler Jugendlicher erst möglich gemacht. MOVE! ist eine Open Air Veranstaltung mit DJ Monte Burns, Essen und Getränkeausschank für 500 Jugendliche, die einmal jährlich auf dem Gelände der Ausbildungsgärtnerei des Rotkreuz Instituts stattfindet. Am 31. Mai 2025 findet MOVE bereits zum fünften Mal statt.

Über Spenden und Unterstützung freuen wir uns, damit dieses beliebte Angebot auch künftig stattfinden kann!

Move
Yolo

Yolo

YOLO ist eine große Party für bis zu 350 Jugendliche der Jahrgangsstufen 8-10, die einmal jährlich von Jugendlichen für Jugendliche mit Unterstützung des Stadtteilzentrums organisiert und in der Aula des HCG durchgeführt wird. Dank der Unterstützung des HCG, des sozialpädagogischen Teams des HCG und der GEV sowie der Spenden von REWE Peterson kann YOLO am 14. November 2025 bereits zum vierten Mal stattfinden. YOLO wird begleitet vom Jugendsicherheitsteam Kladow und engagierter ehrenamtlicher Helfer!

Jugendsicherheitsteam Kladow

Das JST Kladow besteht aus ca. 25 Jugendlichen, die eigens für die Betreuung von Jugendangeboten in Kladow geschult wurden. Sie erhielten eine Fortbildung in „Ansprache, Deeskalation und Selbstschutz“, wurden mit rechtlichen Fragen und Abläufen vertraut gemacht, mussten Kenntnisse in 1. Hilfe nachweisen und natürlich ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beibringen. Nach Erhalt ihrer Zertifikate betreuen sie nun eigenständig die Erweiterung des Mitternachtssportangebotes mit Unterstützung des KTK Teams und kamen auch schon bei anderen Jugendangeboten wie YOLO und Snowball zum Einsatz.

Mitternachtssport
Sandra Keisers

Berufsberatung 

Coaching und Beratung für berufliche Entwicklung

Sandra Keisers, Coach, Trainerin und Mediatorin im Bildungsbereich berät Jugendliche und Erwachsene zu

  • Beruflicher Veränderung
  • Orientierung für Ausbildung und Studium
  • Bewerbungscoaching
  • Herausarbeiten von Talenten, Interessen und Neigungen

Das Erstgespräch dauert rund eine halbe Stunde und dient der Entwicklung eines beruflichen Plans! 

Anmeldung erforderlich unter info@stadtteilzentrum-kladow.de oder 030 36502 125.

Jeden 1. und 3. Montag im Monat
16:30 Uhr bis 19.00 Uhr
Stadtteilzentrum Kladow
Sakrower Landstraße 3

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir über Veranstaltungen und Themen, die Kladow betreffen. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.