Die traditionelle Pflanzen- und Samentauschbörse des Kulturcafés steht wieder an! Bringen Sie gerne kleine Setzlinge oder Samen aus dem eigenen Garten mit und tauschen Sie sie gegen neue! So bereichern wir Gärten in ganz Kladow und steigern den Artenreichtum!
Dazu gibt es wie immer Kaffee, Kuchen und Beisammensein.
Das Kulturcafé Kladow richtet sich primär an Senioren, ist aber immer offen für alle anderen, für Groß und Klein. Neben einem gemütlichen und fröhlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wollen wir unterhalten, informieren und Begegnungen ermöglichen. Außerdem möchte das Kulturcafé Kladow die Künstler der Region unterstützen, kulturelle Highlights setzen und einen lebendigen Ort des Austauschs und der Anregungen schaffen. Einmal monatlich findet ein Bastelnachmittag statt, bei dem Groß und Klein gemeinsam kreativ werden. Das Kulturcafé ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Stadtteilzentrum Kladow, der Evangelischen Kirche in Kladow und Chance – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH. Es findet jeden Donnerstag um 15:00 Uhr im Gemeindehaus an der Dorfkirche, Kladower Damm 369 statt.
Das ganze Kulturcaféprogramm finden Sie hier.